Ab sofort kann jeder Patient mit dem Verdacht auf eine seltene Erkrankung, die Anwendung auf der Website der Saventic Care nutzen und aktiv nach einer Diagnose suchen. Das Ausfüllen des Symptome-Formulars und das Anhängen medizinischer Daten erhöhen die Chancen, die richtige Diagnose zu erhalten. Die Nutzung der von Saventic Care bereitgestellten Internetanwendung ist kostenfrei.
Die Innovation Saventic Care besteht in der Verwendung von Algorithmen basierend auf KI (künstlichen Intelligenz) und der Einbeziehung eines Expertengremiums zur Analyse des Patientenfalls. Die angewandten Algorithmen können auf Basis von Patientenangaben das Risiko einer seltenen Erkrankung aus dem aktuellen Krankheitskatalog der Saventic Care ermitteln. „Wir planen, den Umfang der Aktivitäten von Saventic Care regelmäßig, um neue Krankheitsentitäten zu erweitern“ - verspricht Szymon Piątkowski – Mitgründer & CEO von Saventic Care.
Wie funktioniert die im Internet verfügbare Anwendung von Saventic Care?
Jeder Patient, bei dem trotz Vorliegen einer Reihe von Symptomen keine Diagnose gestellt wurde, kann die Anwendung der Saventic Care auf der Website kostenlos nutzen, und über sie Informationen zum Gesundheitszustand, über den Diagnoseprozess sowie aktuelle Symptome bereitstellen. Über die Website ist es möglich, alle verfügbaren medizinischen Daten wie Testergebnisse, Krankenhausunterlagen usw. anzuhängen. Die bereitgestellten Informationen werden dann von Algorithmen der künstlichen Intelligenz analysiert. Daten von Patienten mit einem erkannten Risiko für eine der seltenen Erkrankungen, mit denen sich das Unternehmen befasst, werden an den Expertenrat übermittelt. Nach der Konsultation kontaktiert der Koordinator von Saventic Care Patienten, bei denen ein hohes Risiko für eine bestimmte seltene Krankheit festgestellt wurde, und informiert über das empfohlene Zentrum und / oder den empfohlenen Facharzt für eine vollständige Diagnostik.
Über Saventic Care
Saventic Care wurde auf Initiative des Unternehmens Saventic Health gegründet – einer Gruppe von Spezialisten, die Algorithmen der künstlichen Intelligenz entwickeln, welche Ärzte bei der Diagnose seltener Erkrankungen unterstützen. Die Webseite von Saventic Care ist eine Antwort auf die Bedürfnisse von Patienten mit ungelösten Symptomen oder Auffälligkeiten bei medizinischen Untersuchungen, die nach ihrer Ursache suchen, aber noch nicht diagnostiziert wurden. Die Plattform ist zunächst auf die Diagnose von Stoffwechselerkrankungen - den sogenannten Speicherkrankheiten - ausgerichtet. In naher Zukunft soll die Plattform um weitere Krankheitsarten
erweitert werden. Das Ziel der Saventic Care ist nicht nur, die Diagnose zu beschleunigen, sondern auch den Patienten zu helfen, das richtige Zentrum oder den richtigen Facharzt zu finden“, erklärt Professor Grzegorz Basak, ein weiterer Mitbegründer der Saventic Care.
Zu den wichtigsten Zielen des neu gegründeten Unternehmens gehören:
Kontakt:
Aneta Matysiak
E-Mail: info@saventiccare.de
Web: www.saventiccare.de