News

Neue Zelltypen im Fettgewebe entdeckt

12-03-2025
Forschende aus mehreren Ländern haben erstmals neue Subtypen menschlicher Fettzellen identifiziert. Möglich wurde dies durch eine innovative Methode der Einzelzellsequenzierung, mit der Tausende von Zellen gleichzeitig analysiert werden können. An der in Nature Genetics veröffentlichten Studie waren auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universitätsmedizin Leipzig beteiligt.

Sie untersuchten unter anderem Proben aus der Leipzig Obesity BioBank. Die Ergebnisse zeigen, dass sich Fettzellen in ihrer biologischen Funktion deutlich unterscheiden. Klassische Fettzellen steuern beispielsweise den Glukose- und Fettstoffwechsel, während sogenannte nicht-klassische Fettzellen an Entzündungsprozessen und der Gefäßneubildung beteiligt sind. Auch Unterschiede zwischen innerem Bauchfett und Unterhautfettgewebe wurden deutlich. Die Zusammensetzung der Zellen hängt stark von Entzündungsreaktionen ab. Die Forscherinnen und Forscher wollen ihre Arbeit fortsetzen und künftig krankhafte Veränderungen wie Adipositas oder Lipödem genauer untersuchen. Ziel ist es, auf Basis der neuen Erkenntnisse personalisierte Therapieansätze zu entwickeln.

Pressemitteilung Universitätsklinikum Leipzig vom 12.03.2025