News

Biotechnologie-Finanzierung in Deutschland steigt um 78 Prozent

31-01-2025
Die Finanzierung deutscher Biotechnologie-Unternehmen ist im Jahr 2024 um 78 Prozent auf 1,917 Milliarden Euro gestiegen. Dazu trugen vor allem Venture Capital (898 Millionen Euro), Kapitalerhöhungen (999 Millionen Euro) und ein Börsengang (20 Millionen Euro) bei. Das geht aus einer Analyse von BIO Deutschland und EY hervor.

Sowohl private (+68 Prozent) als auch öffentliche Unternehmen (+82 Prozent) profitierten von dieser Entwicklung. Ohne die pandemiebedingten Rekordsummen von BioNTech und CureVac wurde sogar ein Allzeithoch erreicht. Die Zahl der Venture Capital-Finanzierungsrunden lag mit 32 deutlich über den Vorjahren (2023: 21). „Die Branche hat sich eindrucksvoll erholt, aber die Finanzierungsbedingungen bleiben schwierig“, sagt Oliver Schacht, Geschäftsführer von BIO Deutschland. Er fordert, Initiativen wie WIN weiter voranzutreiben. Viola Bronsema, Geschäftsführerin von BIO Deutschland, betont die Bedeutung von Beteiligungskapital für Innovationen: „Die Biotechnologie bietet enormes Potenzial, nicht nur in der Medizin, sondern auch in der Ernährung.“ Laut EY-Experte Klaus Ort ist die Biotechnologie ein Wachstumsmarkt mit bahnbrechenden Technologien, die Deutschland wirtschaftlich und gesellschaftlich stärken können.

Pressemitteilung vom "BIO Deutschland" vom 09.01.2025