Das Anwendungspotential KI-gestützter Datenanalyse in der Medizintechnik ist enorm. Deshalb beschäftigt sich das Projekt „KIKS – Künstliche Intelligenz für Klinische Studien“ damit, innovative digitale Instrumente zu konzipieren und zu implementieren, die mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz die rasche Erhebung und Speicherung klinischer Daten zulassen. So wird die Wettbewerbsfähigkeit der Medizintechnikunternehmen gewährleistet und lebenswichtige medizinische Produkte für Kliniken, Ärzte und Patienten sind auch nach dem Inkrafttreten der neuen Medizinprodukte-Verordnung der EU verfügbar.
BioLAGO ist Partner im Projekt KIKS, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert wird. Gemeinsam mit der MedicalMountains GmbH und weiteren Partnern lädt BioLAGO zur internationalen Kick-off Veranstaltung des Projekts KIKS ein. Weitere Infos zum Projekt: HIER
Ziel der Veranstaltung ist es, Experten aus den Bereichen Anwendung und Herstellung in einem produktiven Austausch zum Thema künstliche Intelligenz in der Medizintechnik zusammenzubringen. Teilnehmer erhalten spannende Einblicke über erste Projektergebnisse und erfahren, wie sie das KIKS-Ökosystem gewinnbringend für Ihr Unternehmen einsetzen können.
Spannende Vorträge informieren zudem über aktuelle Themen der Medizintechnikbranche wie die Verlängerung der MDR-Fristen und die Aesculap AG berichtet über Chancen künstlicher Intelligenz und Vorteile des Projekts KIKS für die moderne Implantatherstellung.
Als Redner mit dabei sind unter anderem Experten der Aesculap AG, der RAYLYTIC GmbH, der BG Unfallklinik Tübingen und dem irischen Forschungszentrum für Medizintechnik CÚRAM – Centre for Research in Medical Devices.