back to events overview

// Tags

Deutsch-koreanische ADeKo-Wissenschaftskonferenz "Engineering for our future!" 2016

Date & Time

from16-11-201608:00
until18-11-201619:45
duration3 days

Location

placeInternational Congress Center Dresden - ICCD
addressOstra-Ufer 2
city01067 Dresden, Germany

Contact

nameMs. Katharina SchwarzLandeshauptstadt Dresden, Amt für Wirtschaftsförderung, Abt. Wirtschaftsstrategie und Marketing
phone0351-4888737
emailkschwarz@dresden.de

Seit sieben Jahren organisiert das Alumninetzwerk Deutschland-Korea e. V. (ADeKo) die Deutsch-Koreanische ADeKo-Wissenschaftskonferenz. Die Veranstaltung ist für die deutsch-koreanische Zusammenarbeit eines der bedeutendsten Ereignisse. Mit bis zu 500 Teilnehmer fand die Konferenz in den vergangenen Jahren viel Interesse und Unterstützung. Nun findet sie 2016 erstmals in Deutschland statt. Die Erfolge Dresdens auf wirtschaftlichem Gebiet, der Ruf Dresdens als bedeutender Wissenschaftsstandort und nicht zuletzt die Attraktivität Dresdens beeinflusste die Entscheidung der Verantwortlichen, die 8. Konferenz in Dresden stattfinden zu lassen.

Korea ist laut BMBF ein exzellenter Partner für die Zukunft - Dresden hat diesen Partner für sich gewonnen und eingeladen. Die Konferenz bietet eine Plattform für den Austausch von Forschungsprojekten und fördert damit nicht nur die Forschungszusammenarbeit zwischen Korea und Deutschland, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.

Wir freuen uns über die Entscheidung, die Wissenschaftskonferenz 2016 nach Dresden zu bringen. Als anerkannter Forschungsstandort spiegelt die Wissenschaftslandschaft in Dresden das breit gefächerte Spektrum der Konferenz wider. Unter dem Titel „Engineering for our future“ werden Themen rund um Micro-/Nano- Electronics,  5G & Tactile Internet, Future Electronics, Energy Transition in Micro(Nano) Electronics, Digitalization und eHealth abgebildet. Dresden kann eine der innovativsten Nationen der Welt begrüßen, wir möchten die Partnerschaften ausbauen und festigen.

Weitere Informationen zum Programm, der Anmeldung und dem Veranstaltungsort erhalten Sie unter www.korean-german-conference.de.

>>Zur Einladung

>>Zum Programm

>>Informationen zur begleitenden Ausstellung