back to events overview

Abgesagt: Sächsische Transfer Roadshow in Mittweida

Date & Time

from19-03-202016:00
until19-03-202018:00
duration2 hours

Location

placeHochschule Mittweida
addressTechnikumplatz 17, Gerhard-Neumann Bau, Haus 5, Raum 109A
city09648 Mittweida, Germany

Contact

nameMr. Ronny KittlerFuturesax
phone+49 351 79 99 79 73
emailronny.kittler@futuresax.de

Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen im Zuge der Ausbreitung des Corona-Virus und der diesbezüglich angeratenen Vorsichtsmaßnahmen finden die für März geplanten Veranstaltungen nicht wie ursprünglich vorgesehen statt.

"Hochschulen für Angewandte Wissenschaften – regionale Innovationspartner" – Teilnehmer des Sächsischen Transferpreises erzählen ihre Geschichte

Gendia­gnostik & Erhaltung der Biodi­ver­sität

Die sächsi­schen Hochschulen für Angewandte Wissen­schaften fungieren insbe­sondere in der Region durch verschiedene Trans­ferak­ti­vi­täten oder Auftrags­for­schung als Innova­ti­ons­partner für kleine und mittlere Unter­nehmen. Durch die Koope­ration können Unter­nehmen ohne eigene Forschungs­ab­teilung von der wissen­schaft­lichen Expertise der Hochschule profi­tieren.

Teilnehmer Sächsischer Transpreis 2019

Genetische Zucht­for­schung beim Schaf­pudel mit Fokus auf Kryptorchismus
Prof. Dr. Röbbe Wünschiers, Hochschule Mittweida – vorgeschlagen von Institut für ganzheitliche Zucht von PON und Schafpudel


Transferkanal: Verbundprojekt
Innovationsfeld: Life Sciences

Programm

  • 16:00 Uhr

    Check-In

  • 16:30 Uhr

    Begrüßung
    Marina Heimann, Geschäftsführerin futureSAX GmbH
    Prof. Dr.-Ing. Uwe Mahn, Prorektor Forschung an der Hochschule Mittweida

  • 16:35 Uhr

    Grußwort
    Christoph Zimmer-Conrad, Referatsleiter für Industrie Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr

  • 16:45 Uhr

    Mit [DR]NA-Sequenzierung zur Diagnostik
    Dr. Kerstin Stangier, Super Senior Director, GENEWIZ Europe


    Mit Diagnostik zur Biodiversität

    Prof. Dr. Röbbe Wünschiers, Professur für Biochemie/Molekularbiologie an der Hochschule Mittweida

  • 17:15 Uhr

    Paneldiskussion LifeSciences im Kontext der Biodiversität
    Prof. Dr. Röbbe Wünschiers, Professur für Biochemie/Molekularbiologie an der Hochschule Mittweida
    • Mechthild Jennissen-Tibbe, Inhaber Institut für ganzheitliche Zucht von PON und Schafpudel
    • Dr. Kerstin Stangier, Senior Director GENEWIZ Europe GmbH
    • André Hofmann, Geschäftsführer biosaxony e. V.
    • Stefan Fraedrich, anvajo GmbH

  • 18:00 Uhr

    Get-together & Projektvorstellung
    • Untersuchung von Kryptorchismus in der Schafpudelzucht
    • Bioaerosole in Tierställen
    • Wasserstoffproduktion mit Purpurbakterien
    • Pollendiversität bei Honigbienen und Hummeln
    • biosaxony e. V.
    • GENEWIZ Europe GmbH